ÖKOLOGISCH - MODERN - BÜRGERNAH

Kategorie: Aktuelles (Seite 1 von 5)

Mitreißende Klänge und herzliche Bewirtung – Ein gelungener Abend mit der „Sonja Priehn – Rhythm & Blues Band“

Am vergangenen Sonntagabend verwandelte sich der „kultur : BAHNHOF“ in eine Bühne voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Klasse: Die „Sonja Priehn – Rhythm & Blues Band“ begeisterte das Publikum mit ihrem mitreißenden Sound und einer Performance, die direkt ins Herz, in die Beine und klatschende Hände ging. Die kraftvolle Stimme von Sonja Priehn, begleitet von einer stimmungsvollen Band, brachte den Saal zum Beben und sorgte für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte an diesem Abend die Liste Mensch und Umwelt (LMU). Mit einem liebevoll zusammengestellten Angebot an Speisen und Getränken, regional und nachhaltig ausgerichtet, trugen die Mitglieder der LMU maßgeblich zum rundum gelungenen Charakter der Veranstaltung bei. Der herzliche Service und das Engagement der Helferinnen und Helfer wurden von vielen Besucherinnen und Besuchern besonders gelobt. Ein Abend, der Musik, Gemeinschaft und bewusstes Miteinander auf wunderbare Weise verband – und Lust auf mehr macht!

 

Dezentrale Flüchtlingsunterbringung in Niefern-Öschelbronn

Die Liste Mensch und Umwelt (LMU) bekennt sich klar zur humanitären Verantwortung der Gemeinde, schutzsuchenden Menschen eine würdige und sichere Unterkunft zu bieten. Wir setzen uns für eine faire Verteilung und eine sozialverträgliche Unterbringung ein. Dabei favorisieren wir eine dezentrale Lösung, die die Integration erleichtert, Vorurteile abbaut und eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Zentrale Unterbringungen können zwar organisatorische Vorteile bieten, bergen jedoch das Risiko sozialer Isolierung und Überlastung einzelner Standorte. Bei der Auswahl möglicher Unterbringungsorte müssen sowohl bauliche Eignung, Erschließung durch den öffentlichen Nahverkehr als auch die Nähe zu Bildungs- und Versorgungsangeboten berücksichtigt werden. Transparenz gegenüber der Bevölkerung sowie frühzeitige Einbindung aller Beteiligten sind für uns zentral. Für die weitere Vorgehensweise sprechen wir uns für ein strukturiertes, zügiges Prüfverfahren mit klaren Kriterien aus, um schnell praktikable Lösungen zu finden – im Sinne der Menschen, die unsere Hilfe benötigen, und im Sinne der sozialen Verantwortung unserer Gemeinde.

Mitgliederversammlung der Liste Mensch und Umwelt (LMU)

Am Freitag, den 28. März 2025, fand die Mitgliederversammlung der Liste Mensch und Umwelt (LMU) im Gustav-Wenk-Haus statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Wahl des 2. Vorsitzenden, des Kassenwarts sowie der Beiräte, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen Ziele und Strategien des Vereins übernehmen. Der 1. Vorsitzende Zeljko Beljanski begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde mit den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer fortgefahren. Zu den Berichten gab es keine Nachfragen, sodass die Versammlung zügig zum nächsten Tagesordnungspunkt überging: Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Im Anschluss fanden die Neuwahlen statt. Für das Amt des 2. Vorsitzenden, das zuvor von Jochen Schneider vertreten wurde, der nicht mehr kandidierte, wurde Rainer Jahn einstimmig als Nachfolger gewählt. Als Kassenwart wurde Thomas Wiedmann für zwei Jahre gewählt, ebenso wie Britta Jahn als Beirätin und Bernhard Heitz (in Abwesenheit) als Beirat. Neu in den Beirat gewählt wurde einstimmig Klaus-Dieter Kern, der die nicht mehr kandidierende Birgit Schneider ersetzt. Alle Gewählten nahmen die Wahl an. Mit einem starken Führungsteam an der Spitze und erfahrenen Beratern an ihrer Seite ist die LMU bestens gerüstet, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und positive Veränderungen für die Bürgerinnen und Bürger von Niefern-Öschelbronn zu bewirken. Es erfüllt uns mit großem Bedauern, dass Birgit Schneider als Beirätin und Jochen Schneider als 2. Vorsitzender (Gründungsmitglied) nicht länger zur Verfügung stehen. Wir danken ihnen herzlich für ihr außerordentliches Engagement und wünschen ihnen sowohl für ihre persönliche Zukunft als auch für ihre weitere Zugehörigkeit bei der LMU alles Gute. Im letzten Tagesordnungspunkt – Verschiedenes – wurden verschiedene geplante Aktivitäten besprochen, unteranderem das Workcamp 2026, der LMU-Jahresausflug sowie die Weihnachtsmärkte in Niefern und Öschelbronn.

Gegen 20:30 Uhr wurde die Mitgliederversammlung geschlossen.

Winterfest der LMU

 

Am 1. Februar fand das 4. Winterfest der LMU auf dem Steckhof in Niefern-Öschelbronn statt. Mit  untergehender Sonne trafen die ersten Gäste auf dem schön gelegenen Hächselplatz ein. Nach und nach füllte sich der Platz mit ca. 60 Interessierten, Freunden und Freundinnen. Bei einer wärmenden Feuerzangenbowle und Punsch kam es zu einem regen Gesprächsaustausch, besonders mit unseren LMU-Gästen aus Sternenfels, Mühlacker und Maulbronn. Bekocht wurden wir vom Verein miteinanderleben e.V.  Es gab eine sehr leckere Kartoffelsuppe, mit und ohne Würstchen. Dafür möchten wir uns mit einer Spende in Höhe von 100 Euro ganz herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön auch an Carmen und Jürgen Bauser, die unser „Büffet „mit frischem Brot und Kuchen bereichert haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal

Liste Mensch und Umwelt Niefern-Öschelbronn e.V.

Einladung zu „LMU trifft sich und Interessierte“

Liebe Mitglieder und Interessierte,

wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen Beisammensein am Dienstag, 11. Februar um 19:30 Uhr. Treffpunkt ist die Gaststätte Zur Alten Papierfabrik am Fussballplatz in Niefern. Nutzen wir die Gelegenheit, um uns auszutauschen und über aktuelle Themen in unserer Gemeinde zu sprechen. Ihr habt auch Möglichkeit zu Gesprächen mit unseren LMU Gemeinderäten. Es erwarten euch interessante Gespräche.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Liste Mensch und Umwelt Niefern – Öschelbronn e.V.

Die Liste Mensch und Umwelt Niefern-Öschelbronn e.V. spricht ihr tiefes Mitgefühl und ihre Anteilnahme zum Tod von Stephanie Aeffner aus. Wir verlieren eine engagierte, mitfühlende und stets hilfsbereite Persönlichkeit. Ihr unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und eine zukunftsfähige Politik wird uns fehlen. Wir danken ihr für ihre Arbeit und ihr Engagement. Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freunden und allen, die ihr nahestanden.

Einladung zum LMU-Winterfest 2025

Am Samstag, den 01.02.2025, ab 18.00 Uhr, lädt die LMU zum traditionellen Winterfest auf dem Grillplatz Steckhof in Öschelbronn ein.

Neben Feuerzangenbowle, Punsch und weiteren Getränken, gibt es Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen.

Bitte denkt daran Becher, Teller und Löffel mitzubringen.

Wir freuen uns auf viele Gäste.

LMU Niefern-Öschelbronn e. V.

 

 

Weihnachtsmarkt in Öschelbronn: Ein Fest der Tradition und Freude

Der Weihnachtsmarkt in Öschelbronn war für die Liste Mensch und Umwelt auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Besonders beliebt waren die Feuerzangenbowle und die leckeren Currywürste der LMU, die für die passende kulinarische Stimmung sorgten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher unseres weihnachtlichen Standes sowie an die engagierten Helfer und Akteure, die dieses traditionelle Event mit Herz und Einsatz unterstützt haben. Besonders erfreulich waren die weihnachtlich-musikalischen Beiträge, die bei einer großen Zahl von Marktbesuchern sehr gut ankamen und für festliche Stimmung sorgten. Die harmonischen Klänge unterstrichen die weihnachtliche Atmosphäre und machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Freude und Entspannung im Kreise der Liebsten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das kommende Jahr genauso viel Freude und Zusammenhalt bringen!

« Ältere Beiträge